MenuClose menu
Menu
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Open submenu (Flora)Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
Close submenu (Flora)Flora
  • pflanzenlexikon
  • Pflanzenfamilien
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Flora

Katzenpfötchen gewöhnliches

(lat. Antennaria dioica)

Korbblütler (lat. Asteraceae)

Pflanze: Klein, dicht behaart. Blätter: grundständige Rosette, besonders unterseitig filzig behaart. Blüten: Dichte Blütenstände gedrängt am Stängelende, männliche Blüten weiß, weibliche rot. Blütezeit: Mai bis Juli

Vorkommen

Bis auf 2600 Meter auf mageren, trockenen Böden. Bevorzugt Magerrasen, Weiden und Heiden, auch in Kiefernwäldern. Zersträut bis häufig.

Wissenswertes

Die Pflanze ist getrenntgeschlechtlich.

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum