MenuClose menu
Menu
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Open submenu (Flora)Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
Close submenu (Flora)Flora
  • pflanzenlexikon
  • Pflanzenfamilien
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Flora

Maiglöckchen

(lat. Convallaria majalis)

Liliengewächse (lat. Liliaceae)

Das Maiglöckchen wird bis zu 20 cm hoch. Der aufrecht wachsende Stängel ist kantig und wird von meist zwei Laubblättern vom Boden nach oben hin scheidig eingehüllt. Die breit lanzettlichen Blätter sind bis zu 20 cm lang und etwa 4 cm breit. Der Blütenstand besteht aus mehreren weißen, breitglockigen, nickenden Blüten. Die Blütenstielchen werden von einem etwa halb so langen, darunter liegenden Tragblatt eingehüllt. 

Blütezeit: V - VI

Vorkommen

Bis 1800 Meter auf tiefgründigen, lockeren Böden. In Laubwälder, Waldschlägen, lichten Gebüschen.

Wissenswertes

Der süßliche Duft der Blüten lockt die Bestäuber an. Alle Pflanzenteile sind sehr giftig.

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum