MenuClose menu
Menu
  • Home
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Open submenu (Flora)Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
Close submenu (Flora)Flora
  • pflanzenlexikon
  • Pflanzenfamilien
  • Allgemein
  • Gemeinden
  • Almen und Komplexe
  • Flora
  • Wörterbuch
  • Quellen
  • team
zurück | Home › Flora

Zahnwurz, Fieder-

(lat. Cardamine heptaphylla)

Kreuzblütler (lat. Brassicaceae)

30 bis 50 cm hohe Pflanze. Die 2 bis 3 Stängelblätter sind 2- bis 4- paarig gefiedert. Jedes Teilblatt ist lanzettlich und gesägt. Die Blüten sind vierzählig, weiß bis hellblau. 

Blütezeit: V - VIII

Vorkommen

Bis 1800 Meter auf nährstoffreichen, meist kalkhaltigen, humosen, lockeren, steinigen Böden. In Mischwälder, Schlagfluren.

Wissenswertes

Wird gelegentlich als Gartenzierpflanze verwendet.

© HGV-Achental
  • Datenschutz
  • Impressum